Punktschweißen "PUK"

Das Funktionsprinzip des PUK-Schweissens ist ebenso einfach wie genial:
Berührt die Elektrodenspitze das Werkstück, startet der Schweissvorgang automatisch, indem die Schweiss-Stelle mit Schutzgas vor Oxidation geschützt wird und von der Berührstelle ausgehend ein elektrischer Lichtbogen (Energiestrom) aufgezogen wird. An der Berührstelle entsteht so eine Aufschmelzung mit 0,3 bis 3,0 mm Durchmesser (je nach Material und Einstellung). Ein stabiler und sauberer Schweisspunkt wird erzeugt.
Die präzise Positionierung der Schweisspunkte wird durch das Aufsetzen der Elektrodenspitze ermöglicht. Der zum Schweissen notwendige Lichtbogen wird exakt vom Berührungspunkt ausgehend erzeugt. Über den Winkel, in dem die Elektrode das Werkstück berührt, wird der Energiefluss beim Schweissen beeinflusst.
Schweissungen können so gezielt in die gewünschte Richtung gesteuert werden. Zuvor aufgetragenes Metall kann so ohne weiteres "verzogen" bzw. modelliert werden.

Punktschweißgerät PUK6.1 mit Mikroskop SM6

Schweißmikroskop "MEZZO" (SM04)

Universalreiniger

Kipp-Gelenk für Schwenkarm

Kopfstütze

Fixierschweiß-Set für PUK 4.1

Kabel (blau) mit Krokodilklemme

Handstück Ablage

Zange, flach-rund, 130 mm
- PVC ummantelter Griff
- Länge: 130mm

Zange, flach-halbrund, 130 mm
- ANTILOPE Flach-Halbrund-Zange
- Gesamtlänge: 135mm
- Backenmaße: 6-7mm x 25mm
- V2a, gummierte Griffe

Schweissrauch-Absorber

Absorber inklusive Steckernetzteil

Zange, hohl-halbrund, 130 mm
- ANTILOPE Hohl-Halbrund-Zange
- Gesamtlänge: 135mm
- Backenmaße: 6+7mm x 25mm
- V2a, gummierte Griffe
